• OER-Werkstatt-Tag

    OER-Werkstatt-Tag Am Kanal 47, 14467 Potsdam

    Wissenschaftsetage, Potsdam 11.11.2024, 10-16:30 Uhr Am 11. November 2024 veranstaltet die Universität Potsdam in Kooperation mit der Europa-Universität Viadrina und der BTU Cottbus-Senftenberg die erste OER-Werkstatt für alle Hochschulen des Landes Brandenburg. In der Wissenschaftsetage des Bildungsforums Potsdam (WIS) wollen wir OER-Akteur*innen zusammenbringen, um miteinander und voneinander zu lernen. In einer Mischung aus Workshops und […]

  • Lizenzen & Urheberrecht von OER im Netz

    Der vom Projekt Co-WOERK organisierte Workshop mit iRights.Lab vermittelt, wie offene Bildungsmaterialien (OER) dank der Creative Commons-Lizenzen in der Lehre genutzt werden können. Themen sind u.a. ein grundsätzliches Verständnis für urheberrechtliche Rahmenbedingungen und die Wahl der richtigen Lizenz für die eigene OER. Interessierte Lehrende und Mitarbeiter:innen aus den Serviceeinrichtungen sind herzlich eingeladen! Anmeldung unter co-woerk@europa-uni.de

  • Online-Treffen

    Einmal im Monat findet ein Online-Treffen zum gemeinsamen Austausch und Lernen im Umgang mit offenen Bildungsmaterialien statt. Anmeldungen sind jederzeit über kontakt@co-woerk.de möglich Das Angebot richtet sich insbesondere an Hochschullehrende, Lehrer:innen an Berufsschulen, Mitarbeitende aus den Serviceeinrichtungen sowie an Referendare. Die Themen der Treffen richten sich nach den Interessen und Bedarfen der Mitglieder. Es kann beispielsweise Inputs […]

Nach oben scrollen